Oct 17, 2025

🇩🇪 Aktuelle Neuerungen in diesem Release


Neues Design in der Mobile App

Unsere Mobile App wurde an das neue Fin-Branding angepasst – mit überarbeiteten Farben, Schriften und Abständen für ein modernes und konsistentes Erscheinungsbild.
Damit ist die mobile Nutzung jetzt optisch auf dem gleichen Stand wie die Web-App.

👉 Bitte die App auf die neueste Version aktualisieren, um das neue Design zu sehen.


Datenanreicherung: Erweiterung um IBAN

Vor einigen Wochen wurde die automatische VAT/UID-Datenanreicherung eingefĂĽhrt.
Diese hat bereits deutlich zur Verbesserung der Geschäftspartnererkennung beigetragen.

Nun wurde die Funktion um die Erkennung und Anreicherung von IBANs erweitert.
Damit können fehlende IBANs automatisch ergänzt werden – ein weiterer Schritt zu vollständigeren Stammdaten und höherer Automatisierung.

Rückwirkende Ergänzung

Täglich werden automatisiert historische Rechnungen analysiert.
Finmatics erkennt dabei UIDs (seit einigen Wochen) und IBANs (neu in diesem Release) direkt aus den Belegen und ergänzt diese Informationen im Hintergrund in der Stammdatenbasis des Geschäftspartners.

  • UID-Anreicherung erfolgt fĂĽr alle relevanten Buchungskategorien.
  • IBAN-Anreicherung erfolgt ausschlieĂźlich fĂĽr Eingangsrechnungen.
  • Die Daten werden nur fĂĽr Automatisierungszwecke innerhalb von Finmatics genutzt.

Vorteile

  • Höhere Erkennungsrate bei Geschäftspartnern trotz unvollständiger Stammdaten
  • Verbesserte Automatisierung von Sachkonten, Steuercodes und Zahlungsdaten
  • Weniger manuelle Nachpflege
  • Kontinuierliche Verbesserung der Datenbasis durch tägliche Hintergrundanalysen

Die Erweiterung wird in den kommenden Wochen schrittweise fĂĽr alle Finmatics-Kunden ausgerollt.


Banktransaktionen im Analytics Center

Ab sofort werden auch Banktransaktionen im Analytics Center angezeigt.
Damit haben Nutzer:innen einen vollständigen Überblick über alle verarbeiteten Vorgänge und können die tatsächliche Nutzung von Finmatics einfacher mit der Abrechnung vergleichen.


Neuer Filter „Gelöschte Belege“ im Analytics Center

Im Analytics Center gibt es nun einen neuen Filter „Gelöschte Belege“.
Damit lassen sich auf Wunsch auch gelöschte Rechnungen in den Statistiken anzeigen.
So können Kunden sicherstellen, dass die gezählten Dokumente mit den Rechnungspositionen übereinstimmen – ohne manuelle Nacharbeit oder Rückfragen beim Support.


🇬🇧 New features in this release

New design in the mobile app

Our mobile app has been updated to match the new Fin branding – with refreshed colors, fonts, and spacing for a modern and consistent look and feel.
This brings the mobile experience visually in line with the web app.

👉 Please update the app to the latest version to see the new design.


Data enrichment: Extended with IBAN

A few weeks ago, automatic VAT/UID enrichment was introduced.
This has already significantly improved business partner recognition and automation quality.

Now the feature has been expanded to include IBAN detection and enrichment.
Missing IBANs are automatically added – another step towards more complete master data and higher automation.

Retroactive enrichment

Historical invoices are analyzed automatically every day.
Finmatics now detects UIDs (since earlier) and IBANs (new in this release) directly from the documents and adds this information in the background to the business partner’s master data.

  • UID enrichment applies to all relevant booking categories.
  • IBAN enrichment applies to incoming invoices only.
  • The data is used exclusively within Finmatics for automation purposes.

Benefits

  • Higher recognition rate for business partners even with incomplete master data
  • Improved automation of accounts, tax codes, and payment data
  • Less manual data maintenance
  • Continuous improvement of the data base through daily background analysis

The IBAN enrichment feature will be rolled out gradually to all Finmatics customers over the coming weeks.


Bank transactions in the Analytics Center

Bank transactions are now displayed in the Analytics Center.
This gives users a complete overview of all processed transactions and makes it easier to compare actual Finmatics usage with billing data.


New “Deleted documents” filter in the Analytics Center

A new “Deleted documents” filter is now available in the Analytics Center.
This allows users to include deleted invoices in their reports if needed.
It ensures that document counts match invoice positions – without manual checks or support requests.


Oct 03, 2025

🇩🇪 Aktuelle Neuerungen in diesem Release
Fokus auf Qualität und Stabilität

Fokus auf Qualität und Stabilität
In diesem Release haben wir keine neuen Funktionen veröffentlicht.
Stattdessen lag unser Schwerpunkt auf der Verbesserung von Qualität und Zuverlässigkeit im Produkt.
Mehr als 40 kleinere Probleme wurden behoben – von fehlerhaften Darstellungen in der Benutzeroberfläche bis hin zu Optimierungen im Hintergrund.
Damit läuft Finmatics für Sie stabiler und reibungsloser im täglichen Einsatz.


🇬🇧 New features in this release
Focus on quality and stability

Focus on quality and stability
This release does not introduce new features.
Instead, we concentrated on enhancing product quality and reliability.
More than 40 minor issues have been fixed – ranging from UI glitches to backend optimizations.
As a result, Finmatics now runs more smoothly and reliably in your daily work.

Sep 23, 2025

🇩🇪 Aktuelle Neuerungen in diesem Release

  • Neues Design im Finmatics Produkt („Fin“-Rebrand)
  • Wirtschaftsjahr nun im Mandantenbereich verfĂĽgbar

Neues Design im Finmatics Produkt („Fin“-Rebrand)

Das Produkt erstrahlt ab sofort im neuen „Fin“-Look.
Farben, Schriftarten, Abstände und Rundungen wurden überarbeitet, um die Oberfläche moderner und einheitlicher wirken zu lassen.

Damit passt die Benutzeroberfläche nun vollständig zur neuen Markenidentität – für ein konsistentes Erlebnis über Marketing, Demos und Produkt hinweg.


Wirtschaftsjahr nun im Mandantenbereich verfĂĽgbar

Das Wirtschaftsjahr eines Mandanten kann nun direkt im Mandantensbereich hinterlegt werden.
Es sind dabei zwei Einstellungen möglich. Es kann das Startmonat des Wirtschaftsjahres ausgewählt, und zusätzlich auch ein abweichendes Gründungsjahr mit dem genauen Datum gesetzt werden.
Mit diesen Informationen werden Beispielsweise abweichende Perioden beim Export zu DATEV oder Agenda fĂĽr Ihre Mandanten korrekt angesteuert.


🇬🇧 New features in this release

  • New design in the Finmatics product (“Fin” rebrand)
  • Fiscal year information now available in the Client section

New design in the Finmatics product

New design in the Finmatics product (“Fin” rebrand) The Finmatics product now features the refreshed “Fin” look.
Colors, fonts, spacing, and corner radii have been updated to create a modern and consistent interface. This ensures a fully aligned brand experience across marketing materials, sales demos, and the product itself.


Fiscal Year information now available in the Client section 

The fiscal year of a client can now be set directly in the Client section.
There are two things that can be set. The starting month of the usual Fiscal year and additionally also the specific date of the founding year. 
This information can be used to for example set deviating periods correctly to make sure invoices can be exported properly for DATEV or Agenda.

Sep 05, 2025

🇬🇧 English Version Below

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Neue Erfassungsmaske fĂĽr mehr Geschwindigkeit und Ăśbersicht
  • Verbesserter Geschäftspartner-Dialog
  • Verbesserte Geschäftspartnererkennung bei unvollständigen Stammdaten
  • Der neue Aufgabenbereich - Mehr Möglichkeiten, weniger klicks

Neue Erfassungsmakse fĂĽr mehr Geschwindigkeit und Ăśbersicht

Die Erfassungsmaske in Finmatics wurde komplett überarbeitet, um Ihnen ein schnelleres und übersichtlicheres Arbeiten zu ermöglichen.

Durch den Einsatz einer reduzierten Menüleiste, klar angeordneter Eingabefelder und einem verbesserten Ladeverhalten profitieren Sie sofort von mehr Arbeitsfläche, höherer Performance und einer optimierten Nutzererfahrung.

Die wichtigsten Neuerungen im Ăśberblick:

  • Mehr Geschwindigkeit: Rechnungen laden im Hintergrund und können ohne Wartezeit nacheinander geöffnet werden
  • Mehr Ăśbersicht: 25 % mehr Arbeitsfläche durch verschlankte MenĂĽleiste und klar strukturierte Darstellung der Buchungssätze

Neue Funktionen:

  • Rechnungshistorie mit allen Bearbeitungsschritten
  • Direkte Verschiebefunktion im Screen
  • TastaturkĂĽrzel ĂĽber das Drei-Punkte-MenĂĽ
  • OCR-Highlighting – erkannte Textstellen lassen sich per Klick direkt ins Eingabefeld ĂĽbernehmen

Der neue Invoice Detail Screen wird schrittweise ausgerollt:

  • Ab 8. September erhalten erste Nutzer Zugriff
  • Ab Oktober steht er allen Nutzern vollständig zur VerfĂĽgung

Weitere Informationen zur neuen Erfassungsmaske finden Sie hier:
👉 Neue Erfassungsmaske: Mehr Übersicht & weniger Klicks


Verbesserter Geschäftspartner-Dialog

Die Anlage neuer Geschäftspartner wird jetzt deutlich einfacher und sicherer.
Statt alle Daten manuell einzugeben, sehen Nutzer:innen im Dialog automatisch Vorschläge für potenzielle Geschäftspartner (basierend z. B. auf UID-Nummern).
Es werden bis zu 6 Vorschläge mit Name, Geschäftspartnernummer, UID und Standort angezeigt.
Durch Auswahl eines Vorschlags werden die Felder automatisch befĂĽllt.
Falls keiner der Vorschläge passt, kann weiterhin manuell ein neuer Geschäftspartner angelegt werden.

Der neue Geschäftspartner-Dialog steht aktuell nur in der neuen Erfassungsmaske zur Verfügung.

Weitere Informationen zur neuen Erfassungsmaske finden Sie hier:
👉 Neue Erfassungsmaske: Mehr Übersicht & weniger Klicks


Verbesserte Geschäftspartnererkennung bei unvollständigen Stammdaten

Oft sind Stammdaten von Geschäftspartnern unvollständig, insbesondere fehlt die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID). Das führt zu reduzierten Automatisierungsquoten – je besser die Stammdatenqualität, desto höher die Automatisierung.
Bei Finmatics betrifft das aktuell ca. 56 % aller verifizierten Rechnungen. Allerdings enthalten rund 90 % der Rechnungen die UID direkt im Dokument. Diese Information wird nun automatisch erkannt und fĂĽr die Automatisierung genutzt.

Rückwirkende Ergänzung
Täglich werden automatisiert historische Rechnungen analysiert und identifizierte UIDs im Hintergrund für die Erkennung des Geschäftpsartners angelernt.

Vorteile

  • Höhere Erkennungsrate bei Geschäftspartnern trotz unvollständiger Stammdaten.
  • Verbesserte Automatisierung von Sachkonten, Steuercodes, Erfassungsfeldern, da erkannte Geschäftspartner die Quote in vielen Feldern steigern.
  • Weniger manuelle Nachpflege von UIDs durch Mitarbeitende oder im Training Center.

Diese Automatisierung wird über die nächsten Wochen für alle Finmatics Kunden ausgerollt.


Der neue Aufgabenbereich - Mehr Möglichkeiten, weniger klicks

Mit diesem Update haben wir den Aufgabenbereich fĂĽr Sie einfacher und effizienter gemacht:

  • Eine klare farbliche Gestaltung sorgt fĂĽr bessere Orientierung
  • unnötige Elemente wurden entfernt
  • und wichtige Informationen hervorgehoben.

Neu ist außerdem die Möglichkeit, Belege direkt im Aufgabenbereich zu sortieren. Auch beim Prüfen und Exportieren sparen Sie ab sofort Zeit – mit weniger Klicks und noch mehr Klarheit.

Der neue Aufgabenbereich wird über die nächsten Wochen an alle Finmatics Nutzer ausgerollt. Sie können aber bereits ab jetzt jederzeit direkt aus dem bestehenden Aufgabenbereich auf die neue Ansicht wechseln.

Weitere Informationen zum neuen Aufgabenbereich finden Sie hier:
👉 Der neue Aufgabenbereich - Mehr Möglichkeiten, weniger klicks.

🇬🇧 New features in this release:

  • New Invoice Detail Screen for faster processing and better clarity
  • Improved Business Partner Dialog
  • Enhanced Business Partner recognition with incomplete master data
  • New Tasks Screen – more features, fewer clicks

The new Invoice Detail Screen

The Invoice Detail Screen in Finmatics has been completely redesigned to make your work faster and clearer.

With a simplified menu bar, neatly arranged input fields, and improved loading performance, you benefit from more workspace, higher performance, and an optimized user experience right away.

Key improvements at a glance:

  • Faster performance: Invoices load in the background and can be opened one after another without waiting.
  • More clarity: 25% more workspace thanks to a slimmer menu bar and clearly structured booking entry view.

New features:

  • Invoice history with all processing steps
  • Direct drag-and-drop functionality within the screen
  • Keyboard shortcuts available via the three-dot menu

OCR highlighting – recognized text can be transferred directly into input fields with one click.

Rollout schedule for the new Invoice Detail Screen:

  • Starting September 8, first users will gain access
  • From October, it will be fully available to all users

More details about the new Invoice Detail Screen can be found here:
👉 Neue Erfassungsmaske: Mehr Übersicht & weniger Klicks


Improved Business Partner Dialog

Creating new business partners is now much simpler and more reliable.
Instead of manually entering all data, users automatically see suggestions for potential business partners (e.g., based on VAT ID numbers).

Up to 6 suggestions with name, partner number, VAT ID, and location are displayed.
By selecting one, the fields are automatically filled in.
If none of the suggestions fit, a new business partner can still be created manually.

The new Business Partner Dialog is currently only available in the new Invoice Detail Screen.

More details about the new Invoice Detail Screen can be found here:
👉 Neue Erfassungsmaske: Mehr Übersicht & weniger Klicks


Enhanced Business Partner recognition with incomplete master data

Master data of business partners is often incomplete – in particular, VAT IDs are frequently missing.
This leads to lower automation rates – the better the master data quality, the higher the automation.

Currently, around 56% of all verified invoices in Finmatics are affected. However, about 90% of invoices contain the VAT ID directly in the document. This information is now automatically detected and used for automation.

Retrospective enhancement:
Each day, historical invoices are automatically analyzed, and detected VAT IDs are applied in the background to improve business partner recognition.

Benefits:

  • Higher recognition rate for business partners despite incomplete master data
  • Improved automation of G/L accounts, tax codes, and capture fields, since recognized business partners increase automation rates across many fields
  • Less manual correction of VAT IDs by employees or in the Training Center

This automation will be rolled out to all Finmatics customers over the coming weeks.


New Tasks Screen – more features, fewer clicks

With this update, we’ve made the Tasks Screen simpler and more efficient:

  • a clear color scheme improves orientation
  • unnecessary elements were removed
  • and important information is highlighted.

New: you can now sort documents directly within the Tasks Screen. Checking and exporting also takes less time – with fewer clicks and more clarity.

The new Tasks Screen will be rolled out to all Finmatics users in the coming weeks.
However, you can already switch to the new view directly from the existing Tasks Screen at any time.

More details about the new Tasks Area can be found here:
👉 The new Tasks Screen - more features, fewer clicks

Aug 22, 2025

🇬🇧 English Version Below

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Verbesserte Status-Anzeigen fĂĽr mehr Ăśbersicht
  • Multi-Rechnungs-Vorschau fĂĽr Content Splits
  • Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Verbesserte Status-Anzeigen fĂĽr mehr Ăśbersicht

Die Status-Anzeigen in Finmatics wurden visuell ĂĽberarbeitet, um Lesbarkeit und Sichtbarkeit deutlich zu verbessern.

Durch den Einsatz farbiger Komponenten erhalten Sie nun auf einen Blick eine klare Ăśbersicht ĂĽber:

  • den aktuellen Status Ihrer Belegstapel im Bereich Ăśbertragungen
  • den Einladungsstatus Ihrer Benutzer im Bereich Benutzerverwaltung

Die neuen farblichen Hervorhebungen sorgen fĂĽr eine schnellere Orientierung und ein effizienteres Arbeiten


Weitere Informationen zu den einzelnen Status der Belege finden Sie hier:
👉 Was bedeuten die unterschiedlichen Ăśbertragungsstatus? 


Multi-Rechnungs-Vorschau fĂĽr Content Splits (Beta Only)

Wir erweitern die „Content Splits“-Funktionalität um eine neue Möglichkeit, Prompts über mehrere Rechnungen desselben Geschäftspartners hinweg zu validieren.

Was ist neu?

Bisher konnten Benutzer nur für eine einzelne Rechnung prüfen, wie ein Prompt die Aufteilung vornimmt. Mit dieser Version können Sie nun eine Vorschau eines Prompts für bis zu 10 Rechnungen desselben Geschäftspartners anzeigen (einschließlich der Rechnung, an der Sie gerade arbeiten). So können Sie leichter sicherstellen, dass Prompts robust sind und auch dann konsistent funktionieren, wenn sich Rechnungslayouts von Dokument zu Dokument leicht unterscheiden.

Ihre Vorteile

Rechnungen desselben Partners weisen oft unterschiedliche Strukturen auf. Mit der neuen Mehrfach-Vorschau können Sie:

  • Prompts mit echten historischen Daten testen.
  • Mögliche Fehlaufteilungen erkennen, bevor sie auftreten.
  • Zeit sparen, indem Sie Prompts erstellen, die auch fĂĽr zukĂĽnftige Rechnungen zuverlässig sind.

Details

Die Vorschau ist aus Performancegründen auf 10 Rechnungen pro Partner beschränkt. Die angezeigten Rechnungen werden basierend auf der standardmäßigen Sortierung des Systems ausgewählt (eine benutzerdefinierte Sortierung ist noch nicht möglich).

Dieses Update trägt dazu bei, dass Ihre Content-Split-Setups genauer und zukunftssicherer werden. So reduzieren Sie manuelle Korrekturen und verbessern die allgemeine Zuverlässigkeit.

Weitere Informationen dazu wie Finmatics Splitbuchungen verarbeitet finden Sie hier: 
👉 Wie verarbeitet und automatisiert Finmatics Splitbuchungen?  


Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

In dieser Version liefern wir außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen und implementieren zahlreiche kleine Anpassungen. Dies folgt unserem Ziel, die Stabilität und Leistung unseres Systems kontinuierlich zu verbessern und ein noch reibungsloseres Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihr Feedback – es hilft uns, Finmatics für Sie ständig zu verbessern.

New features in this release:

  • Enhanced Status Displays for a Clearer Overview
  • Multi Invoice Preview for Content Splits
  • General improvements and Bugfixes

Enhanced Status Displays for a Clearer Overview

The status displays in Finmatics have been visually redesigned to significantly improve readability and visibility. By using color-coded components, you now get a clear, at-a-glance overview of:

  • the current status of your document batches in the Transfers section
  • the invitation status of your users in the User Management section

The new color highlights allow for quicker orientation and a more efficient workflow.

You can find more information about the individual document statuses here:
👉 What do the different transfer statuses mean? 


Multi Invoice Preview for Content Splits

We’re enhancing the Content Splits functionality with a new way to validate prompts across multiple invoices from the same business partner.

 

What’s new?

Previously, users could only see how a prompt would split one invoice. With this release, you can now preview a prompt across up to 10 invoices from the same business partner (including the one you’re working on).

This makes it easier to ensure that prompts are robust and work consistently, even when invoice layouts differ slightly from one document to another.

 

Why it matters

Invoices from the same partner often vary in structure. With multi-preview, you can:

  • Test prompts against real historical data.
  • Spot potential mis-splits before they happen.
  • Save time by creating prompts that are reliable for future invoices.

 

Details

The preview is limited to 10 invoices per partner for performance reasons. The invoices displayed are selected based on the system’s default backend ordering (no custom ordering yet).

This update helps ensure that your Content Split setups are more accurate and future-proof, reducing manual corrections and improving overall reliability.

More details on how Finmatics automates split bookings can be found here: 
👉 How does Finmatics process and automate content splits?  


General improvements and Bugfixes

In this release, we are also shipping a number of bugfixes and implementing numerous small adaptations following our goal to continuously improve the stability and performance of our system and ensure an even smoother user experience.

Thank you for your feedback – it helps us continuously improve Finmatics for you.

 

 

Aug 08, 2025

🇬🇧 English Version below

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Klarere Beschriftungen fĂĽr Suchfelder
  • Neuer Filter „Verantwortlicher Benutzer“ im Mandanten-Bereich
  • Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Klarere Beschriftungen fĂĽr Suchfelder

Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit wurden die Suchfelder in Finmatics mit präziseren Beschriftungen versehen. So wird nun transparent angezeigt, nach welchen Informationen oder Feldern gesucht werden kann.

Weitere Informationen dazu wie sie nach Belegen suchen oder filtern können  finden Sie hier:
👉 Wie suche ich meine Belege? 


Neuer Filter „Verantwortlicher Benutzer“ im Mandanten-Bereich

Im Mandanten-Bereich steht ab sofort der neue Filter „Verantwortlicher Benutzer“ zur Verfügung.

Mit diesem Filter können gezielt alle Mandanten angezeigt werden, denen ein bestimmter Benutzer als verantwortliche Person zugewiesen ist. So erhalten Sie schnell einen Überblick darüber, welche Nutzer für welche Mandanten verantwortlich sind.

Weitere Informationen dazu wie Sie verantwortliche Benutzer verwenden können finden Sie hier: 
👉 Wie kann ich einen verantwortlichen Benutzer einem Mandanten zuweisen oder diesen ändern? 


Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

In dieser Version liefern wir außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen und implementieren zahlreiche kleine Anpassungen. Dies folgt unserem Ziel, die Stabilität und Leistung unseres Systems kontinuierlich zu verbessern und ein noch reibungsloseres Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihr Feedback – es hilft uns, Finmatics für Sie ständig zu verbessern.

New features in this release:

  • Clear Labels for Search Fields
  • New Filter "Responsible User" in the Client Section
  • General improvements and Bugfixes

Clear Labels for Search Fields

To improve usability, the search fields now have clear labels.
These labels make it transparent which fields or types of information can be used in the search fields across Finmatics.

More information on how search and filter your invoices in Finmatics can be found here:
👉 How can I search and filter my invoices? 


New Filter "Responsible User" in the Client Section

A new filter called "Responsible User" is now available in the client section.

This allows you to filter for clients for whom a specific user has been assigned as the responsible person. This makes it easy to get a quick overview of which users are responsible for which clients. 

More information on how add and change responsible users for clients can be found here:
👉 How can I add and change responsible users for a client? 


General improvements and Bugfixes

In this release, we are also shipping a number of bugfixes and implementing numerous small adaptations following our goal to continuously improve the stability and performance of our system and ensure an even smoother user experience.

Thank you for your feedback – it helps us continuously improve Finmatics for you.

 

 

Jul 25, 2025

🇬🇧 English Version below

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Verbesserte Sicherheit durch automatische Benutzerdeaktivierung
  • Rechnungen schneller finden dank optimierter Filterreihenfolge
  • Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Verbesserte Sicherheit durch automatische Benutzerdeaktivierung

Um die Systemsicherheit zu erhöhen und Ihnen einen besseren Überblick über die Aktivitäten Ihres Teams zu ermöglichen, führen wir einen neuen automatisierten Prozess zur Benutzerdeaktivierung ein.

Was sich ändert:

  • Automatische Deaktivierung: Benutzerkonten werden nach 6 Monaten Inaktivität (d.h. keiner Anmeldung) automatisch deaktiviert.
  • Benutzerstatus: In der Benutzerverwaltung können Sie Benutzer nach dem Status „Deaktiviert“ filtern und anzeigen.
  • Admin-Kontrolle: Benutzeradministratoren können deaktivierte Benutzer einfach reaktivieren oder eine Einladung erneut senden.

Erforderliche Maßnahmen: Es ist keine sofortige Maßnahme erforderlich. Wir werden in Kürze eine einmalige Bereinigung sehr alter, inaktiver Konten durchführen. Wir empfehlen Ihnen, den Bereich Benutzerverwaltung zu besuchen, um die neuen Änderungen zu sehen.

Weitere Informationen zur Benutzerverwaltung in Finmatics finden Sie hier:

👉 Wie werden Benutzer verwaltet? 


Rechnungen schneller finden dank optimierter Filterreihenfolge

Basierend auf Ihrem Feedback haben wir die Filterliste in der RechnungsĂĽbersicht verbessert, um Ihren Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.

Was ist neu: Wir haben die Reihenfolge der Filter neu angeordnet, sodass die relevantesten und am häufigsten verwendeten Optionen an erster Stelle erscheinen. Wichtige Filter wie „Status“, „Volltextsuche“, „Exportiert“ usw. finden Sie jetzt ganz oben, wodurch Sie weniger scrollen und suchen müssen.

Dieses "Quality-of-Life"-Update ist ab sofort fĂĽr alle Benutzer verfĂĽgbar.

Weitere Informationen zum Filtern und Anpassen von Bildschirmen finden Sie hier: 
👉 Wie kann ich Ansichten filtern oder adaptieren? 


Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

In dieser Version liefern wir außerdem eine Reihe von Fehlerbehebungen und implementieren zahlreiche kleine Anpassungen. Dies folgt unserem Ziel, die Stabilität und Leistung unseres Systems kontinuierlich zu verbessern und ein noch reibungsloseres Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihr Feedback – es hilft uns, Finmatics für Sie ständig zu verbessern.

New features in this release:

  • Enhancing Security with Automatic User Deactivation
  • Find Invoices Faster with Improved Filter Ordering
  • General improvements and Bugfixes  

Enhancing Security with Automatic User Deactivation

To improve system security and provide you with a clearer overview of your team's activity, we are introducing a new automated user deactivation process.

What's Changing:

  • Automatic Deactivation: User accounts will be automatically deactivated after 6 months of inactivity (i.e., no login).
  • User Status: In User Administration, you can see and filter users by Deactivated status.
  • Admin Control: User Admins can easily reactivate any deactivated user or resend an invitation.

Action Required: No immediate action is needed. We will soon perform a one-time cleanup of very old inactive accounts. We encourage you to visit the User Administration area to see the new changes.

More information on how to administrate users in Finmatics:

👉 How are users managed? 


Find Invoices Faster with Improved Filter Ordering

Based on user feedback, we've improved the filter list in the invoice overview to make your workflow more efficient.

What's New: We've reordered the filters so the most relevant and commonly used options appear first. You'll now find key filters like "Status", "Full text search", "Exported", etc. right at the top, reducing the need to scroll and search.

This is a quality-of-life update that is now live for all users.

More information on how to filter and customize screens can be found here:
👉 How can I filter or adapt the screens? 


General improvements and Bugfixes

In this release, we are also shipping a number of bugfixes and implementing numerous small adaptations following our goal to continuously improve the stability and performance of our system and ensure an even smoother user experience.

Thank you for your feedback – it helps us continuously improve Finmatics for you.

 

 

Jul 13, 2025

🇬🇧 English Version below

Aktuelle Neuerungen in diesem Release:

  • Allgemeine Verbesserungen und Bugfixes
  • Felderweiterungen fĂĽr die DATEV Rechnungsdatenservice Anbindnug

Allgemeine Verbesserungen und Bugfixes

In diesem Release haben wir gezielt an der Behebung von Fehlern und der Umsetzung zahlreicher kleiner Verbesserungen gearbeitet. Unser Ziel ist es, die Stabilität und Performance unseres Systems laufend zu erhöhen und ein noch reibungsloseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen. 

Vielen Dank für Ihr Feedback – es hilft uns, Finmatics kontinuierlich für Sie zu verbessern.


Felderweiterungen fĂĽr die DATEV Rechnungsdatenservice Anbindnug

Wir haben die Datenstruktur unserer Schnittstelle zum DATEV Rechnungsdatenservice überarbeitet. Dieses Update erhöht nicht nur die Stabilität, sondern bietet auch mehr Flexibilität – beispielsweise kann der Buchungstext in Finmatics nun leer bleiben und bestimmte Automatisierungen in DATEV Unternehmen Online (DUO) genutzt werden.

Zusätzlich ermöglicht die Änderung die Nutzung neuer Datenfelder:

  • USt-IdNr.
  • Auftragsnummer/Bestellnummer
  • Kundennummer
  • Notiz auf Positionsebene

Mehr Informationen dazu wie Finmatics mit dem DATEV Rechnungsdatenservice verwendet werden kann:
👉 https://support.finmatics.com/heftung-mit-finmatics-bearbeiten 

New features in this release:

  • General improvements and Bugfixes
  • New Fields for DATEV Rechnungsdatenservice Interface

General improvements and Bugfixes

In this release, we focused on fixing bugs and implementing numerous small adaptations following our goal to continuously improve the stability and performance of our system and ensure an even smoother user experience.

Thank you for your feedback – it helps us continuously improve Finmatics for you.


New Fields for DATEV Rechnungsdatenservice Interface

We’ve improved the data structure of our interface with DATEV Rechnungsdatenservice. This update not only improves overall stability, but also introduces greater flexibility — for example, booking text can now be left empty in Finmatics when certain automations in DATEV Unternehmen Online (DUO) are used.

In addition, the update enables the use of new data fields:

  • VAT Number (USt-IdNr.)
  • Purchase Order Number (Auftragsnummer)
  • Customer Number (Kundennummer)
  • Comment on item level (Notiz)

More information on how to use Finmatics with the DATEV Rechnungsdatenservice:
👉 How does Finmatics work with DATEV Rechnungsdatenservice?  

Abonnieren